Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

In Gegensätzen miteinander - Beziehung im Sozialen pflegen

Beiträge mit Tag ‘Lauf’

19. Hermann Jülich Lauf

Bereits zum 19. Mal startet das beliebte Lauf-Event im Lauenburgischen Köthel, bei dem es nicht nur ums Laufen, sondern auch um Inklusion, Gemeinschaft und den Abbau von Barrieren geht.

Am 10. Mai 2025 können wieder Menschen mit und ohne Handicap auf die Strecke gehen. Unterschiedliche Laufstrecken sind für alle offen, für Läufer jeden Alters und jeden Fitnesslevels. Die Jüngsten laufen über 600 Meter und die Ausdauerndsten 10 Kilometer. Eine landschaftlich schöne Strecke in voller Blüte durch den Kreisforst Schönböken auf gelenkschonenden und autofreien Waldwegen lässt Läuferherzen höher schlagen.

Mit der Siegerehrung geht es vom Laufspektakel wie immer über in das quirlige Sommerfest mit umfangreichem Rahmenprogramm und Live-Musik zwischen den Gewächshäusern, der Holzwerkstatt, den großen Zelten und den gemütlichen Gartenflächen. Nutzen Sie das Angebot an feinen, handgefertigten Produkten aus den HJW-Werkstätten und liebevoll von Hand gestalteten Objekten des Eltern-Angehörigen-Stands für den Alltag, zum Verschenken, für drinnen und draußen, sowie des beliebten Bücherantiquariats und der Küche mit leckeren Speisen vom Bio-Grill, Sommersuppe und Salat, Kuchen, Quiche und Crêpes. Für Kinder gibt es schöne Spielaktionen auf dem Gelände und die Gärtnerei stellt ihr frisches Gemüse und Jungpflanzen aus eigenem Demeter-Anbau zum Kauf bereit.

Für die 19. Auflage dieses Traditionslaufs kann man sich über unsere WebsiteAnmeldung zum HJW-Lauf 2024 oder telefonisch unter 04159-81200 anmelden – Stimmung, Spaß und Gänsehautfeeling im Start-/Zielbereich sind auch in diesem Jahr garantiert!

Ausschreibung bzw. Teilnahmebedingungen siehe hier → Ausschreibung